Aufmarsch der Hyperkorrekten
Wird das Leben bald unter Strafe gestellt, weil der Mensch stört? Fast könnte man derzeit den Eindruck gewinnen. Der neue Konter bei cicero.de ruft da ein lautes Caveat aus. Überzeugt es?
Joseph Ratzinger mag nicht mehr Benedikt sein. Lauter kann keine Stille beginnen. Was bleiben wird von diesem Pontifikat, stelle ich in meinem großen Rückblick dar, auf 300 Seiten. Er hat am 5. März die Druckerei verlassen und trägt den Titel „Papst im Widerspruch. Benedikt XVI. und seine Kirche 2005 – 2013“. (Pattloch Verlag) Vorab schon ein Kommentar, geschrieben am Tag der Ankündigung bei cicero.de
Eine Buchvorstellung findet am Sonntag, dem 17. März 2013, um 14h30 in München statt: Allerherzlichste Einladung schon jetzt!
Zwei Interviews vorab finden sich auch online, hier und hier.
Willkommen in der März-Ausgabe des Magazins für politische Kultur! Ich bin darin u.a. vertreten mit einem Portrait des formidablen Schriftstellers Christian Haller und einer Würdigung des Pontifikats von Benedikt XVI. unter dem Titel „Ein seltsamer Heiliger“. Hiermit spreche ich eine klare Kaufempfehlung aus: Kein Fall für den Rettungsschirm.
Ist der RTL-Quotenbringer hoch professionelle Unterhaltung oder doch eher obszöner Trash? Oder gar beides? Und was hat Jürgen Fliege damit zu tun? Alles, was man wissen muss, alles, was gesagt werden sollte zu „Ich bin ein Start! Holt mich hier raus!“ jetzt im großen Streitgespräch Kissler versus Lesko bei meedia.