Kategorie: Texte

Die deutsche Stress-Lüge

Der „Konter“ vom 12. November wendet sich gegen ein neudeutsches Tabu: Das Bekenntnis zum Stress ist ein Statussymbol und nicht immer ein Leidindikator. Sei brav, lass dich stressen, erzähle es der Welt! So geht Gesellschaft heute.

Halloween, ein Stumpfsinn

Manche Menschen machen gerne mit beim alljährlichen Halloween-Trubel. So tanzen sie nach der Pfeife von Industrie und Amerika, was sie sonst – iwo – nie täten. Es ist ein Graus und ist Grund für einen Konter. Er ist unter dem Datum vom 31. Oktober zu lesen.

Wie man Armut herstellt

Armutsbekämpfung kann Armut stabilisieren. Von ihr profitiert die Armutsindustrie – in Zeiten einer großen Koalition noch mehr als ohnehin. Im „Konter“ vom 22. Oktober wende ich mich gegen die stete Ausweitung einer risikolosen Boombranche.

Wem nutzt die Hatz auf Tebartz?

Nicht nur Bischöfe können versagen, wahrlich nicht. Auch mancher professionelle Soforterreger muss sich die Frage stellen lassen: Woher kommt das Übermaß an Schadenfreude und Aburteilungsfuror im Fall des gefallenen Limburger Bischofs Tebartz-van Elst? Dazu übt sich der Konter vom 14. Oktober in einigen Vorüberlegungen.

Willkommen in der grünen Geschlechts-Republik

Keine besondere investigative Leistung ist für diese Erkenntnis nötig: Eine Republik nach dem Willen der „Grünen Jugend“ wäre ein anderes Land. Es regierten Quote, Umerziehung und, thronend über allem, der Sex-Imperator. Andererseits wären Mann und Frau abgeschafft beziehungsweise durch „Mann“ und „Frau“ ersetzt. Wie das zusammengeht? Mein Konter vom 10. September bemüht sich um eine Zusammenschau. Der müde Witz übrigens des junggrünen Aktivisten Grischka von September 2009 zur Pädophilie war bald nach Veröffentlichung meiner Kolumne vom Netz genommen. Dort prangt nun eine junggrüne Entschuldigung.

GRUENE JUGEND

Nur der Staat darf bilden

Solche Einlassungen häufen sich jetzt, falsch bleiben sie. Sigmar Gabriel will die Hausaufgaben abschaffen, weil zu Hause entweder hyperintellektuelle oder sensationell doofe Eltern lauern, die die ganze schöne Bildungsgleichheit aushebeln könnten. Denn nur der Durchschnitt sei gerecht. Ich kontere am 3. September. Am 4. September kam ich zweimal zu Wort. In einem TV-Feature von Tilman Jens über eine „Koalition der Frommen“. Und zwar zum Ende hin. Wovon man sich überzeugen kann.

Gleichstellung und andere Scherze

Alles läuft schief am Berliner Fluchhafen BER. Oder haben wir die falsche Optik? Vielleicht ist Hartmut Mehdorn, der unlängst eine Mini-Eröffnung ankündigte, nur ein unverstandener Künstler? Mein Konter vom 20. August stürzt sich beherzt ins Absurde. Ernster, doch ebenso schwer ernstzunehmen ist die Ideologie der Gleichstellung. Doch aufgemerkt: Gleichberechtigung und Gleichstellung sind zwei Paar Stiefel. Ich sortiere am 27. August. Ebenso ein Fall für die Humorpolizei sind viele Wahlplakate und Wahlwerbespots. In einem Gastkommentar für politik-digital.de sichte ich am 29. August den Wahlkampf der Komiker.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google